DATENSCHUTZERKLÄRUNG

WER IST FÜR DIE VERARBEITUNG IHRER DATEN VERANTWORTLICH?

VERANTWORTLICHER FÜR DIE DATENVERARBEITUNG: NUOVVO (NOVARALI, S.L.)
Steuernummer (NIF): B54574868
Adresse: Calle Portugal, 4, Pol. Ind. San Carlos, 03370, Redován, Alicante, Spanien
E-Mail: privacy@nuovvo.com

WELCHE ARTEN VON DATEN VERARBEITEN WIR?

Je nach den Produkten, Dienstleistungen oder Funktionen, die Sie nutzen möchten, benötigen wir unterschiedliche Daten. Im Allgemeinen handelt es sich um folgende:

Identifikationsdaten: Name, Nachname, Sprache, Land, von dem aus Sie mit uns interagieren, usw.

Kontaktdaten: Telefonnummer, E-Mail-Adresse, usw.

Verbindungs-, Geolokalisierungs- und Navigationsdaten (z. B. bei Nutzung eines Mobilgeräts).

Geschäftliche Informationen, wenn Sie unseren kommerziellen Mitteilungen abonniert haben.

Angaben zu Ihren Vorlieben und Interessen.

Wenn wir Sie bitten, personenbezogene Daten einzugeben, um Ihnen Zugang zu bestimmten Diensten oder Funktionen zu gewähren, werden Pflichtfelder deutlich gekennzeichnet. Diese Daten sind erforderlich, um Ihnen den gewünschten Service anzubieten.

Wenn Sie uns diese Daten nicht zur Verfügung stellen, kann es sein, dass Sie sich nicht registrieren oder bestimmte Dienste nicht nutzen können.

ZU WELCHEN ZWECKEN VERARBEITEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN?

Je nach Ihrer Interaktion mit unserer Website verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

Beantwortung von Anfragen: Nur die notwendigen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage werden verarbeitet.

Registrierung auf der Website: Um Sie als registrierten Nutzer zu identifizieren und Ihnen Zugriff auf Funktionen, Produkte und Dienste zu gewähren.

Marketing: Wenn Sie unsere Mitteilungen abonniert haben, nutzen wir Ihre Daten für den Versand von Newslettern. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

Nutzungsanalyse (Cookies): Um das Nutzerverhalten zu analysieren und unsere Dienste zu verbessern.

Soziale Netzwerke: Um auf Ihre Nachrichten oder Kommentare zu antworten.

Bewerbungen: Wenn Sie ein Formular ausfüllen und Ihren Lebenslauf einsenden, verarbeiten wir Ihre Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens.

AUF WELCHER RECHTSGRUNDLAGE BERUHT DIE VERARBEITUNG IHRER DATEN?

Die rechtliche Grundlage hängt vom jeweiligen Zweck ab:

Anfragen: Ihre Einwilligung zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.

Registrierung: Ihre Einwilligung beim Erstellen eines Benutzerkontos.

Marketing: Ihre ausdrückliche Zustimmung.

Cookies: Ihre Einwilligung über den Cookie-Banner.

Soziale Netzwerke: Ihre Einwilligung, wenn Sie mit unseren Profilen interagieren.

Bewerbungen: Ihre Zustimmung bei der Einsendung Ihrer Daten.

WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE DATEN?

Anfragen: Solange wie nötig zur Bearbeitung.

Registrierung: Solange Sie ein registrierter Benutzer sind.

Marketing: Bis Sie sich abmelden.

Cookies: Gemäß unserer Cookie-Richtlinie.

Soziale Netzwerke: Während Sie unserem Profil folgen oder eine Anfrage läuft.

Bewerbungen: Während des Auswahlprozesses, maximal jedoch 1 Jahr.

Auch nach Ablauf der oben genannten Fristen können Ihre Daten sicher gespeichert werden, solange rechtliche Verpflichtungen bestehen. Danach werden sie gelöscht.

WERDEN IHRE DATEN AN DRITTE WEITERGEGEBEN?

Ja, um die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke zu erfüllen, kann es notwendig sein, Ihre Daten an Dritte weiterzugeben, z. B. an Unternehmen unserer Unternehmensgruppe zur internen Verwaltung.

Wir sind auf folgenden sozialen Netzwerken präsent: Facebook, LinkedIn, X (Twitter), Instagram und YouTube. Sie können freiwillig über die Links auf unserer Website darauf zugreifen. Bitte lesen Sie deren Datenschutzrichtlinien, bevor Sie interagieren:

Facebook: https://es-es.facebook.com/privacy/explanation

LinkedIn: https://es.linkedin.com/legal/privacy-policy

YouTube: https://www.youtube.com/intl/es/about/policies/#community-guidelines

Instagram: https://privacycenter.instagram.com/policy/?entry_point=ig_help_center_data_policy_redirect

X (Twitter): https://twitter.com/es/privacy

Internationale Datenübertragungen (z. B. über Cookies oder soziale Netzwerke) erfolgen nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung, sofern keine andere rechtliche Grundlage besteht.

WELCHE RECHTE HABEN SIE?

Sie können Ihre Rechte jederzeit und kostenlos per E-Mail an privacy@nuovvo.com ausüben. Wir können einen Identitätsnachweis verlangen.

Ihre Rechte sind:

Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten.

Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten.

Löschung Ihrer Daten, wenn sie nicht mehr benötigt werden.

Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Bedingungen.

Widerruf Ihrer Einwilligung jederzeit.

Datenübertragbarkeit in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format.

Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten auf Grundlage eines berechtigten Interesses.

Sie haben zudem das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen, insbesondere bei der spanischen Datenschutzbehörde:
https://www.agpd.es/portalwebAGPD/index-ides-idphp.php

ÄNDERUNGEN DER DATENSCHUTZRICHTLINIE

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinie zu ändern, wenn wir es für notwendig halten. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über unsere Plattform oder per E-Mail informieren.

INFORMATIONEN ZU COOKIES

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Navigation zu erleichtern, Ihre Nutzung unserer Plattform zu analysieren und gegebenenfalls Werbung anzuzeigen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.